[postfix-users] Geht das überhaupt?

Sascha Reißner reiszner at novaplan.at
Do Aug 30 15:58:54 CEST 2012


Am Donnerstag, den 30.08.2012, 13:51 +0200 schrieb
tobster at brain-force.ch:
> Hallo zusammen
> 
> sitze hier gerade an einem kleinen Problem: wir haben die letzten Tage 
> massiv Phishings auf Kundenaccounts gehabt (und viele Kuden sind/waren 
> leider so blöd das PW einzugeben). Die Mails sind eigentlich immer 
> gleich aufgebaut, der Sender steht in dieser Form
> <<
> domain-alert <irgendwas at nichtDomain>
> >>
> Jetzt dachte ich mit RegExp müsste man dem eigentlich Herr werden 
> können. Also einen RegExp gemacht der prüft ob domain vorkommt und wenn 
> ja zusätzlich prüft ob @domain in der Adresse vorkommt. Wenn nicht dann 
> wegschmeissen bzw verweigern. Diesen Check habe ich in die 
> smtpd_sender_restrictions mittels sender_access eingebaut
> Nach einigen Tests scheint es mir als würde Postfix nur alles zwischen 
> < und > erhalten und prüfen. Den domain-alert Teil vornedrann erhält 
> Postfix scheinbar ned, zumindest konnte ich nichts in den Logs finden.
> Damit kann ich meinen RegExp natürlich vergessen. gibt es eine 
> Möglichkeit, dass Postfix auch den String vor < und > zur Prüfung 
> bekommt? Oder anders gefragt: was ist denn der beste Weg diese Phishers 
> möglichst zu verweigern? Es ist mir klar, dass man sicher nicht alle 
> Fälle abfangen kann, aber wenn es nur ein paar wären wäre schon viel 
> getan :-)

Ich nehme mal an, daß es die Domain des senders nicht gibt (weil du
schreibst '@nichtDomain').
Da sollte es reichen, wenn du smtpd_sender_restriction erweiterst mit:

reject_unknown_sender_domain
reject_non_fqdn_sender

-- 
mfG Sascha

Ein Bayer vor Gericht:
Richter: Warum haben sie mit ihrem Auto die Kuh überfahren?
Bayer: Jo, auf dr Strossn, do war a Preis...
Richter: Ja und warum haben sie den nicht einfach umgefahren?
Bayer: Jo, des wollt i ja, i habn aber erst drunt auf der Wiesn derwischt.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 490 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part
URL         : <http://de.postfix.org/pipermail/postfix-users/attachments/20120830/65a3deca/attachment.pgp>


Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users