Systemaliase/Verteiler bei relay Domains

Wolfgang Rosenauer wolfgang.rosenauer at an-netz.de
Mo Mai 30 18:58:21 CEST 2016


Am 29.05.2016 um 16:30 schrieb Patrick Ben Koetter:
> 
>> 1. Muss ich tatsächlich alle Adressen 5-mal umschreiben, um auch
>>    domain2-domain5 abzudecken?
> 
> Du kannst regexp pattern verwenden. Ich würde mir ein Skript schreiben,
> das mir eine Table mit den exakten Adressen generiert. Das wird
> schneller ausgewertet und verbraucht weniger Ressourcen im Betrieb.
> 
> 
>> 2. Gibt es etwas vergleichbares zu :include: für virtual?
>>    Ansonsten muss ich wohl das aktuelle File (bzw. es sind derzeit 2)
>>    auf das passende virtual Format anpassen und als weitere Map
>>    einbinden? (Hier würde sich dann auch Problem 1 ziemlich unschön
>>    zeigen.)
> 
> Ein :inlcude: existiert nicht. Du kannst eine Liste von Maps angeben
> oder auch hier eine Map aus mehreren Teilmaps per Skript bauen.

hab jetzt für beides Skripte, die das aus einem Template bzw. im zweiten
Fall direkt aus LDAP exportieren.

Danke für die Tipps.


Wolfgang



Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users