Postfix 3.1: Dovecot SASL Problem
    Patrick Ben Koetter 
    p at sys4.de
                  
    Do Mär  8 14:39:09 CET 2018
    
    
* Marco Dickert <marco at misterunknown.de>:
> Moin,
> 
> ich habe gerade meinen Server auf Debian Stretch geupgraded. Jetzt kann ich
> keine E-Mails mehr mit mutt versenden, weil Postfix offenbar etwas gegen die
> SASL-Authentifzierungsmethode "DIGEST-MD5" hat (ich nutze Dovecot SASL). Wenn
> ich statts DIGEST-MD5 die Methode LOGIN nehme, funktioniert alles wie gewohnt:
> 
> > set smtp_authenticators = "login"
> 
> Was mich aber dabei wundert: Am Dovecot selbst kann ich mich ganz normal auch
> mit der Methode DIGEST-MD5 anmelden. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Bist Du sicher, dass DIGEST-MD5 mit Dovecot klappt? Siehst Du das im Log?
    Sidenote: Ich empfehle Dir, DIGEST-MD5 und CRAM-MD5 nicht zu nutzen, weil
    Du die Passwörter dafür als Plaintext im Backend ablegen musst.
Wenn Du mutt ausschliessen willst, kannst Du mit swaks einen connect samt AUTH
testen.
p at rick
-- 
[*] sys4 AG
 
https://sys4.de, +49 (89) 30 90 46 64
Schleißheimer Straße 26/MG,80333 München
 
Sitz der Gesellschaft: München, Amtsgericht München: HRB 199263
Vorstand: Patrick Ben Koetter, Marc Schiffbauer, Wolfgang Stief
Aufsichtsratsvorsitzender: Florian Kirstein
 
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users